Variaton ist ein unkonventionelles und experimentierfreudiges sinfonisches Orchester für junge Musikbegeisterte und setzt sich jährlich neu aus rund 80 Mitgliedern zusammen. Einmal pro Jahr erarbeitet die im Jahr 2004 gegründete Berner Formation ein Konzertprojekt, wobei nebst der Pflege herkömmlicher Orchestermusik insbesondere die Realisierung von Projekten angestrebt wird, die sinfonische Musik mit anderen Stilen oder anderen Kunstformen verbinden. So ist Variaton in den vergangenen Jahren unter anderem zusammen mit einem DJ, einem Jazz-Quintett, einer Raumgestalterin und einem Lichtkünstler, mit Tangosolisten, Cartoonisten, Modeschaffenden, Choreografen, Tänzerinnen und Tänzern, Filmemachern sowie mit Büne Huber, dem Kaleidoscope String Quartett und Mitgliedern des Trios Koch-Schütz-Studer aufgetreten. Im Vordergrund steht jeweils der Wunsch nach einer kreativen Begegnung mit Kulturschaffenden aus anderen Kunstwelten.

mehr anzeigen

martina hunziker variaton vorstand

Martina Hunziker

Präsidentin, Fundraising, Kommunikation

Beruf: MA in Musikwissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Kulturförderung, Journalistin
Instrument: Klarinette

julia weingart variaton vorstand

Julia Weingart

Vizepräsidentin, Finanzen, Freund*innen des Variaton

Beruf: MA in Weltgesellschaft & Weltpolitk
Instrument: Violine & Viola

benjamin rindlisbacher variaton vorstand

Benjamin Rindlisbacher

Konzert- und Probeplanung, Ticketing

Beruf: Betriebsökonom / Spezialist Informationssysteme
Instrument: Tuba

marina stoffel variaton vorstand

Marina Stoffel

Künstlerkontakte, Programmheft

Beruf: MA in Übersetzen, MA in Konferenzdolmetschen
Instrument: Violine

florian baer variaton vorstand

Florian Bär

Orchestermitglieder, Webseite

Beruf: Materialwissenschaftler MSc ETH
Instrument: Viola

Romeo Arnold

Technik & Instrumente, Probewochenende, Grafik

Beruf: Umweltingenieur MSc ETH
Instrument: Perkussion

Dominik Bär

Werbung, Fundraising, Pultlampen, Noten

Beruf: Lehrer
Instrument: Cello

Fabian Keusch

Unterstützung Tournee, Konzertplanung, Technik

Beruf: Maschinenbauingenieur / tech. Projektleiter
Instrument: Horn

«Evolution»

«Evolution»

2023 – Projekt #19

Anton

Anton

2022 – Projekt #18

Aus dem Tagebuch

Aus dem Tagebuch

2021 – Projekt #17c

zur Galerie

Hier sind weitere Informationen über unser Orchester für die Presse zu finden.